
Die Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit
ist alles nichts.
(Arthur Schopenhauer)
Obwohl jeder Mensch einzigartig ist und individuelle Hilfe und Unterstützung braucht, sind Behandlungspläne der heutigen Medizin oft vorab festgelegt. Durch meine überwundene Krebserkrankung konnte ich mich mit vielen Ansätzen beschäftigen: Mit klassischer Medizin, Chemotherapie, TCM, Akupunktur, Osteopathie, Shiatsu, Homöopathie, Kinesiologie, Schamanismus, Visualisierungstechniken, Aufstellungen, Achtsamkeitstraining, Entspannungstechniken und psychologischen Ansätzen, wie z.B. Arbeiten mit dem inneren Kind.
Dies hat mich zu einer bedeutenden Überzeugung gebracht: Es ist wichtig, selbstbestimmt seinen persönlichen Weg aus der Krankheit zu finden.
So unterstütze ich Sie dabei:
Termine, Verpflichtungen und Erwartungen anderer fordern oft unsere volle Aufmerksamkeit. Dadurch vernachlässigen wir unseren eigenen Rhythmus oder können diesen erst gar nicht erkennen. Für mich steht nicht umsonst „Life“ an erster Stelle. Ich entdecke mit Ihnen, wie Sie eine gute Gewichtung zwischen Beruf und Privatleben finden, um die eigene Lebensqualität zu steigern, Ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten wie, z.B. Burnout, vorzubeugen.
Täglich treffen wir rund 20.000 Entscheidungen und vor allem im Beruf sind oft schnelle Reaktionen gefragt. Welche Entscheidungen dabei am besten für uns sind, fällt uns nicht immer leicht zu erkennen. Ich unterstütze Sie darin, sich organisiert einen Überblick zu verschaffen und Ihre Ziele zu priorisieren, damit Sie in Ihrem Alltag motiviert bleiben.
Jeder Tag hat eine begrenzte Stundenanzahl. Wie wir diese für uns nutzen, liegt ganz bei uns. Nicht selten schleicht sich mit der Zeit Stress und Nervosität in unseren Alltag ein, wenn wir diesen nicht bewusst gestalten, sondern uns von unseren täglichen Aufgaben steuern lassen. Ich gebe Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand und entwickele mit Ihnen Methoden, die es Ihnen ermöglichen, selbstbestimmt und produktiv Ihren Alltag zu gestalten.
Durch die heutige Lebenskultur haben wir gelernt, immer mehr Leistungen erbringen zu müssen. Oft vergessen wir dabei unsere körperlichen Bedürfnisse. Stress, Anspannung, Kopf- und Rückenschmerzen sind natürliche Folgen. Ich entdecke mit Ihnen Achtsamkeits- und Entspannungstechniken, mit denen Sie ein gesundes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung finden. Dadurch werden Sie Ihre Bedürfnisse bewusster wahrnehmen und Ihre Lebensqualität und Lebensfreude steigern.
Während einer längeren Therapie, z.B. bei Krebs, nach Schlaganfall und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen, tut es gut, einen Gesprächspartner an seiner Seite zu haben, der das eigene Denken und Abwegen angstfrei begleitet. Denn es ist oft schwierig, mit Angehörigen und Freunden über Themen zu sprechen, die den eigenen Tod oder das Ablehnen von Therapievorschlägen betreffen. Diese haben oft Angst, den geliebten Menschen zu verlieren und wollen alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft wissen. Doch ein Mensch kann nur dann heilen, wenn er 100%-ig von seiner Heilmethode überzeugt ist. Hier biete ich einen bewertungsfreien Raum an, um Menschen die Möglichkeit zu bieten, für sich ihr eigenes Heilungskonzept zu entwickeln.